TV Hörde – Dritte Liga
Dortmunds ranghöchstes Volleyball-Team geht in der dritthöchsten Spielklasse in die fünfte Saison. Trainerin bleibt weiterhin die ehemalige US-amerikansiche Nationalspielerin Tonya „Teee“ Slacanin-Williams. Neuer Co-Trainer ist Johannes Beßelmann, der gleichzeitig als Libero im Regionaliga-Team des TVH auflaufen wird und die in der NRW-Liga spielende männliche U18 trainiert. Sein Vorgänger Jan Terhoeven wird sich wie schon in den letzten Jahren neben seinen Aufgaben als Hauptangreifer als Team-Manager um die organisatorischen Aufgaben kümmern. Die Hörder haben auf dem Transfermarkt kräftig zugeschlagen. Nach dem Abgang von Lenard Exner und dem Rücktritt von Thomas Henke, Florian Groß und Pascal Rademacher haben die Hörder gleich sieben Neuzugänge verpflichtet. Für internationales Flair sorgt der 23-Jährige US-Amerikaner Gonzalo Fernandes. Der Mittelblocker kommt von der Warner Universität aus Lake Wales/Florida.
Obwohl die Dritte Liga mit drei Aufsteigern und zwei Absteigern auf zwölft Teams aufgestockt worden ist, haben „Teee“ Williams und Co-Kapitän Terhoeven als Saisonziel einen Platz im oberen Drittel ausgegeben. Die Hörder werden wegen der besseren Cateringmöglichkeiten und der ständigen Probleme wegen der Harzerei der Handballer alle Spiele in der Sporthalle des Phoenix-Gymnasium an der Seekante austragen.
Abgänge: Lenard Exner (Moerser SC), Thomas Henke, Florian Groß, Pascal Rademacher (alle aufgehört)
Neuzugänge: Christopher Bielecki (VV Humann Essen), Chris Carter (Moerser SC), Leon Voswinkel (VBC Paderborn), Niklas Mielke (Soester TV), Gonzalo Fernandes (USA), Florian Janssen, Florian Mausolf (beide TV Hörde 2)
Kader: Marius Harrmann, Florian Janssen, Niklas Mielke, Florian Mausolf, Christoph Bielecki, Noah Voswinkel, Jan Terhoeven, Fabijan Slacanin, Moritz Finke, Jan-Frederik Beyrich, Leon Voswinkel, Gonzalo Fernandes, Chris Carter
Trainerin: Tonya „Teee“ Slacanin-Williams, Co-Trainer: Johannes Beßelmann
TV Hörde II – Regionalliga
Nachdem die Zweite im Vorjahr als Aufsteiger erst in der Relegation sich den Klassenerhalt sichern konnte, wegen wiederholter Nichtgestellung des Pflichtschiedsrichters waren zuvor dem TVH sechs Punkte abgezogen worden, wollen die Schützlinge von Trainer Michael Kohne einen Platz im gesicherten Mittelfeld anstreben. Nach sechs Neuzugängen und vier Abgängen ist der Kader auf 15 Spieler angewachsen.
Abgänge: Fabijan Slacanin, Moritz Finke, Florian Janssen (alle TV Hörde 1), Marcel König (Studium)
Neuzugänge: Markus Köppke (TSC Eintracht Dortmund), Sammy Danne (SSV Stockum), Frederick Woidneck, Christian Lenkenhoff (beide TG RE Schwelm), Paolo Peleggi (TV Hörde 3)
Kader: Marlon Externbrink, Henrik Hester, Jonatan Carlos Uehara, Johannes Beßelmamn, Hendrik Lauersdorf, HaPe Ludwig, Eike Meyer, Philipp Gorba, Arno Walz, Constantin Limpinsel, Markus Köppke, Sammy Danne, Frederick Woidneck, Christian Lenkenhoff, Paolo Peleggi
TSC Eintracht Dortmund – Verbandsliga
Im Vorjahr spielt der Aufsteiger TSC lange um die Meisterschaft mit. In dieser Saison werden die Männer von der Flora ein bescheidenes, aber realistisches Saisonziel anstreben: Klassenerhalt. Nach dem Abgang von fünf Leistungsträgern konnten nur zwei Rückkehrer verpflichtet werden. Spielertrainer Dr. Sebastian Zühlke hat seine Laufbahn beendet. Der Coach der Zweiten Ole Wirtz wird einmal in der Woche das Training übernehmen.
Abgänge: Dr. Sebastian Zühlke, Etienne Theising, Enrico Schelb, Dr. Erik Rabe (alle aufgehört), Markus Köppke (TV Hörde II)
Neuzugänge: Dominik Eicher, Daniel Morton
Kader: Jörg Borkenhagen, Jens Gollnow, Michael Lang, Jens, Bremhorst, Simon Austrup, Daniel Morton, Andre Hoffmann, Lukas Maxeiner, Thomas Birkhäuer, Dominik Eicher, Mirko Zorn, Christian Hinkamp
Trainer: Ole Wirtz
TV Hörde – Frauen-Oberliga
Nachdem die Zweite über die Relegation aufgestiegen ist, spielt der TV Hörde mit zwei Mannschaften in der Oberliga. Der Einsatz von jugendlichen Spielerinnen in der Ersten ist somit nicht mehr möglich. Neue Trainerin ist die ehemalige Nationalspielerin und Hörder Bundesligaspielerin Sanni Köster, die nach der Integration von sieben Neuzugängen mit ihrem Co-Trainer Thomas Misikowski den Aufstieg in die Regionalliga anstrebt.
Abgänge: Alex Spahn (Auslandsjahr), Luise Weickhmann (Pause) Kira Schäfer (VV Schwerte), Svenja Müller (VCO Münster)
Neuzugänge: Hannah Lepenies (FTM Schwabing), Anne Böhm (TV Planegg), Julia Reitz (Detmolder TV), Helen Rauscher (TV Gladbeck II), Dana Kastrup, Sarah Jagst,
Nele Hoja (alle TV Hörde 2)
Kader: Hannah Köster, Anna Böhm, Kathi Pesek, Dana Kastrup, Julia Rietz, Helen Rauscher, Hanna Knop, Lena Klecha, Hannah Lepenies, Samanta Gega, Lara Werth, Nele Hoja, Theresa Baldauf, Sarah Jagst
Trainerin: Susanne Köster, Co-Trainer: Thomas Misikowski
TV Hörde 2 – Frauen-Oberliga
Obwohl der Vizemeister der Verbandsliga sieben Neuzugänge vermelden kann, heißt das Saisonziel Klassenerhalt. Denn alle Neuzugänge haben zuvor in niedrigeren Klassen gespielt. Als Co-Trainer konnte Reinhard Wiesner verpflichtet werden, der schon bei der Deutschen Meisterschaft der U20 in Schwerin an der Seitenlinie gestanden hat. Die Jugendnationalspielerin Carlotta Klemm ist ins Volleyball-Internat nach Münster gewechselt, wird aber weiterhin bei der Jugend für den TVH spielen.
Abgänge: Nele Hoja, Dana Kastrup, Sarah Jagst (alleTV Hörde 1), Carlotta Klemm (VCO Münster)
Neuzugänge; Elena Iserhard (nach Auslandsjahr zurück), Sarah Müller, Ines Reutter, Benita Wunnenberg (alle VV Schwerte), Inga Ragutt (EVC Massen) Leonie Hemesath, Rike Hülsmann (beide TV Hörde 4)
Kader: Michelle Jagst, Johanna Jaworek, Elena Iserhard, Rike Hülsmann, Benita Wunnenberg, Lea Krimpmann, Leonie Hemsesath, Sarah Müller, Ines Reutter, Inga Ragutt, Leonie Hemesath, Rike Hülsmann, Marlene Lösing,
Trainer: Thomas Misikowski, Co-Trainer Reinhard Wiesner
TV Jahn Dortmund – Frauen-Verbandsliga
Seit dem der Club aus der Nordstadt Mitglied des Westdeutschen Volleyball-Verbandes ist, heißt der Trainer Christoph Koch. Der Organisator der Jugend-Stadtmeisterschaft ist mit seinen Mädchen von der Kreisliga, über die Bezirksklasse, Bezirksliga und Landesliga aufgestiegen..Nach dem vierten Aufstieg hat die Nummer drei im Dortmunder Frauen-Volleyball sich den Klassenerhalt auf die Fahnen geschrieben.
Neuzugänge: Svenja Sperling (TV Mengede) Astrid Seifert (nach Auslandssemester zurück)
Abgänge. Anna Hübert (Bielefeld) Katharina Böseler, Maria Trainito (beide hören auf)
Kader: Linda Kahl, Greta Kahl, Julia Bothin, Vanessa Rossek, Magdalena Kwiesinska, Jolanta Rzesa, Enya Rügow, Alena Saß, Bianca Hamann, Svenja Sperling, Astrid Seifert
Trainer: Christoph Koch, Co-Trainer: Sebastian Schmidt
TSC Eintracht Dortmund II - Landesliga
Abgänge: keine
Neuzugänge: Florian Altfeld (TSV Fichte Hagen), Robin Backhaus (TSV Fichte Hagen)
Kader:Florian Altfeld, Wilhelm Pischke, Ole Wirtz, Frank Ernesti, Nabil Ben Fraj,
Stefan Niebes, Robin Backhaus, Roland Broll, Rafael Garcia Carballo, Christopher Grütering, Markus Grund, Marco Lafrentz, Bendix Liman, Memian Sulaiman, Thorsten Trapp,
Fabian Wolf
Trainer: Ole Wirtz
TV Asseln- Frauen-Landesliga
Abgänge: Anja De West (Babypause), Laura Tischer (Wohnortwechsel), Laura De West (EVC Massen), Saskia Tingelhoff, Carolin Müller, Marit Lau, Courtney Mutch (alle aufgehört),
Neuzugänge: Julia Westhoff (TV Brechten), Pia Beilenhoff (SLC Bockum-Hövel),
Franziska Hoßbach (Langzeitpause)
Kader: Anna Banaschak, Lisa Siegers, Anni Wessing, Claudia Scholten, Franziska Hoßbach, Hannah Lözzer, Henrike Westhoff, Johanna Blome, Julia Westhoff, Leonie Ufert, Nathalie Beier, Pia Beilenhoff, Isi Hensel (Langzeitverletzt)
Trainer: Masoud Shafeh