Quantcast
Channel: Startseite
Viewing all articles
Browse latest Browse all 198

Saisonvorschau Frauen

$
0
0

Wenn am kommenden Wochenende die Volleyballer in die Saison starten, stellt der TV Hörde nicht nur bei den Herren mit dem in der Dritten Liga spielenden Team die ranghöchste Mannschaft, sondern auch bei den Frauen.

Nach dem in der Relegation geschafften Aufstieg in die Oberliga hat Trainer Gunnar Schäfer als Saisonziel den Klassenerhalt ausgegeben. Mit den Neuzugängen Alexandra Spahn (SG FdG Herne) und Samanta Gega (aus der Zweiten) kann der TVH-Coach einen starken und ausgeglichenen Kader einsetzen. Zwei Abgänge sind nur temporär. Elena Iserhard ist als Au-Pair in Australien. Kati Pesek absolviert ein Praxissemester in München. Mit dem vom TuS Hattingen gekommenen Reinhard Wiesner hat Schäfer seinen Wunschkandidaten als Co-Trainer auf der Bank.

 

Die von Thomas Misikowski trainierte Zweitvertretung des TV Hörde, die als Aufsteiger die Vorsaison auf dem 4.Rang abschloss, will nach der erneuten Verjüngung des Kaders möglichst rasch sich den Klassenerhalt sichern, 4 Abgänge sollen durch 4 Neuzugänge ersetzt werden. Miriam Janssen (Auslandsjahr) Nicole Pipa und Marlene Nadovezza setzten aus schulischen Gründen aus. Das Riesentalent Samanta Gega ist in das Oberliga-Team aufgerückt. Das rote Trikot des TVH werden künftig tragen: die 13-Jährige WVV-Auswahlspielerin Carlotta Klemm (VV Schwerte), die 20-Jährige Studentin Lea Krimpmann (TV Datteln), Larissa Klos nach zweijähriger Verletzungspause und Leonie Hemsath (eigene Jugend).                    

In der Landesliga ist der Volleyballkreis Dortmund wieder mit 3 Mannschaften vertreten.

 

Vizemeister TV Jahn, der in der vergangenen Saison erst in der Relegation gescheitert ist, will einen erneuten nehmen. Trainer Christoph Koch, der das Team seit über zehn Jahren betreut und von der Kreisliga in die Landesliga geführt hat, kann mit unverändertem Kader planen. Zugänge und Abgänge: Fehlanzeige.

 

Der TV Brechten ist weiterhin auf der Suche nach einem Trainer. Nach dem Rücktritt von Nico Werbinsky haben vorerst ZuspieVolleyball Landesliga-Damen TV Brechtenlerin Linda Grosskreutz und die langjährige Mannschaftsverantwortliche Muna Hischma die Trainingsleitung übernommen. Als Saisonziel peilt das Team vom Scharfen Eck einen Platz im gesicherten Mittelfeld an.

 

Beim Aufsteiger TV Asseln stehen den vier Ausfällen durch Studium, Auslandsaufenthalt und Langzeitverletzungen 5 Neuzugänge gegenüber. Die Brüder Uli und Martin Müller freuen sich über den Zugang von Anna Banaschak, Hannah Lözzer (Lüner SV) und Laura de West (SuS Oberaden). Aus der Bezirksklasse haben zum TVA gewechselt Henrike Westhoff (TV Datteln) und Claudia Scholten (TV Hörde). Nach Absolvierung eines Praktikumsjahres ist Laura Tischer aus München zum Aufsteiger zurückgekehrt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 198

Trending Articles