Quantcast
Channel: Startseite
Viewing all articles
Browse latest Browse all 198

Bestnoten für den Klassenprimus

$
0
0

Während sich die Oberliga-Frauen des TV Hörde als Klassenprimus Bestnoten verdient haben, steht im Zwischenzeugnis der Dortmunder Volleyball-Teams aus Regionalliga, Oberliga und Verbandsliga „ Die Versetzung ist stark gefährdet.“

 

Regionalliga

VC 73 Freudenberg – TV Hörde 3:0 (26:24, 25:10, 25:17)

Man könnte meinen, die Zeit wäre stehen geblieben. Am Samstag Abend musste die Zweitvertretung des TVH wie schon in der Relegation letztes Jahr zum VC Freudenberg reisen. Wieder ohne ihren Kapitän Marlon Externbrink, der, in der Relegation noch verletzt, jetzt das zweite Spiel seiner Sperre aus dem Spiel gegen den Aasee Spiel absitzen musste. Und wieder sah man auf der Heimfahrt nur hängende Köpfe. Denn bei den Hörder Jungs folgte auf den Black Friday leider ein rabenschwarzer Samstag.

Zwar ging man mit vollem Willen und hoch motiviert ins Spiel, doch konnte man sich im ersten Satz nicht weiter als 4 Punkte vom Gegner absetzen. Und wie so oft fehlte den Hördern dann in den entscheidenden Situationen entweder das kleine Quäntchen Glück oder auch Selbstvertrauen, um eine solche Führung ins Ziel zu bringen. Freudenberg holte Punkt um Punkt auf und die Nervosität auf Seiten des TVH's wuchs und wuchs, was schlussendlich im 26:24 für Freudenberg endete.

Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Hörde macht zu viele Fehler und kann keinen Druck mehr auf die Freudenberger aufbauen und verliert so auch Satz 2 (25:10) und Satz 3 (25:17) deutlich.

Die spielfreie Woche kommt also zur genau richtigen Zeit, um gemeinsam wieder am Selbstvertrauen und am Spiel miteinander zu arbeiten und dann gegen Humann Essen (Samstag, 9.12. um 19:30 in der Sporthalle des Phoenix-Gymnasiums) ein anderes Gesicht zu zeigen.

TVH: Walz, Meyer, Janssen, Woidneck, Köppke, Danne, Carlos Uehara, Hester, Mielke, Ludwig, Lauersdorf, Peleggi

Gez. Hendrik Lauersdorf

 

Frauen-Oberliga

RC Borken-Hoxfeld 2 – TV Hörde 0:3 (19:25, 15:25, 18:25)

Die Hörder Damen erwischten einen guten Tag. Sie präsentierten sich stark und siegten 3:0 (25:19,25:15,25:18) gegen den RC Borken Hoxfeld 2. Sie ließen in keinem Satz mehr als 20 Punkte zu, weil sie konsequent ihr Spiel spielten. Sie setzten den Gegner mit starken Angriffen unter Druck und stoppten den gegnerischen Angriff durch sehr gute Blockarbeit. Einzig die Annahme hakte zwischendurch, was an einem Abstimmungsproblem lag, welches die Mädels aber schnell wieder in den Griff bekamen. Alles in allem war es ein Spiel, in dem die F1 zeigte, dass sie verdient an der Spitze der Tabelle steht. Alle gehen motiviert und optimistisch in die Rückrunde, die schon am 9. Dezember gegen die Zweitvertretung aus Hörde stattfindet. 

TVH: Anna Böhm, Samanta Gega, Nele Hoja, Sarah Jagst, Dana Kastrup, Lena Klecha, Hanna Knop, Hannah Lepenies, Katharina Pesek,Helen Rauscher, und Lara Werth

Gez. Dana Kastrup

 

Frauen-Oberliga

TV Hörde 2 – SC Hennen 0:3 (20:25, 16:25, 13:25)

Mit dem SC Hennen stellte sich der Absteiger aus der Regionalliga bei der Zweitvertretung des TV Hörde vor. Die Favoritenrolle war damit vor dem Spiel klar verteilt. Abzuwarten war allerdings, ob das junge Hörder Team aus den Erfolgen der letzten piele genügend Selbstvertrauen aufgebaut hatte, um auch gegen einen Großen der Liga bestehen zu können.

Bereits nach wenigen Ballwechseln allerdings zeigte sich, dass in den Köpfen der Hörderinnen quasi eine Blockade vorhanden war. schon die einfachen Dinge, wie der eigene Aufschlag, wollten nicht funktionieren. Und auch die Annahme gegen zugegeben gute Aufschläge des Gegners war an diesem Tage mal wieder „unpässlich“. So wunderte es niemanden, dass der 1. Satz mit 20:25 an den Gast ging.

Zwar begann der 2. Satz noch ausgeglichen, doch schon die 4. Aufschlägerin des Gegners setzte die Hörder Annahme dermaßen unter Druck, das flugs ein Rückstand von 4:12 entstand, der auch durch Auszeiten und Spielerwechsel nicht zu verhindern war. Mit 16:25 ging auch dieser Satz an die Gäste, die leider kein Mitleid mit den Gastgeberinnen hatten und auch im 3. Satz Dank guter Aufschläge und miserabler Annahme und Einstellung der Hörderinnen loslegten wie die Feuer. Schnell zeichnete sich ein Debakel ab; nur mit viel Glück und wenig eigenem Können erreichten die Hausherrinnen noch ein zweistelliges Satzergebnis und enttäuschten beim 13:25 auf ganzer Linie.

Wenn man sich gar nicht wehrt und aufbäumt, braucht man sich über derartige „Klatschen“ allerdings auch nicht zu wundern.

Es spielten : L. Hemesath, R.Hülsmann, E. Iserhard, M. Jagst, J. Jaworek, L. Krimpmann, M. Lösing, S. Müller, I. Ragutt, I. Reutter, B. Wunnenberg

Gez. Thomas Misikowski

 

Frauen-Verbandsliga

EVC Massen – TV Jahn 3:1 (25:27, 25:15, 25:18, 25:16)

Zum heutigen Spieltag ging es gegen die Damen von Unna Massen in der Frauen-Verbandsliga 3. Dafür mussten wir in unsere Nachbarstadt Unna.

Wegen eines Vorspiels aus der Bezirksliga mussten wir ein wenig warten ehe es losging, aber um 19:30 Uhr startete unser Derby.

Der erste Satz begann mit einem Kopf an Kopf Rennen, immer auf Augenhöhe. Bis zum Stand von Einundzwanzig für beide Teams. Dann stand es Satzball für den EVC, doch den konnten wir durch schönen Einsatz und Kampfgeist abwehren. Am Ende konnten wir mit ein wenig Glück diesen Satz dann für uns entscheiden. In großen Zügen hatten wir viele Dinge, die wir in den letzten Wochen gelernt hatten, umgesetzt. Doch wie schnell verfällt man wieder in die alten Gewohnheiten. Im zweiten Satz und den folgenden konnten wir unsere Stärke, die wir im ersten Satz gezeigt hatten, nicht mehr aufbieten, und so mussten wir uns den gut spielenden Massenerinnen geschlagen geben. Unser Ziel bis zum nächsten Spiel gegen Höntrop die Stärken verbessern und verinnerlichen und mit noch ein bisschen mehr Kampfgeist in die Partie starten.

Es spielten:

Julia Bothin, Bianca Hamann, Linda Kahl, Magdalena Kwiecinska, Enya Rügow, Vanessa Rossek, Jolanta Rzesa, Alena Saß, Astrid Seifert und Svenja Sperling

Gez. Christoph Koch

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 198

Latest Images